Erklärung zum Datenschutz

Vielen Dank für Ihren Besuch auf bcstechnology.com.au. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Informationen sammeln und verwenden.

Der Begriff “Persönliche Daten” bezeichnet in dieser Datenschutzrichtlinie alle Informationen, aus denen Ihre Identität ersichtlich ist oder die vernünftigerweise ermittelt werden können.

BCS Technology überprüft diese Richtlinie regelmäßig und kann sie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir diese Änderungen auf der Datenschutzseite der BCS Technology-Website veröffentlichen.

Abschnitt 1 – Erhebung personenbezogener Daten

Wie BCS Technology persönliche Informationen über Sie sammelt:

Broadly, there are two types of information or data we collect:

  1. Informationen, die Sie uns speziell zur Verfügung stellenZum Beispiel können Sie Informationen über sich selbst angeben, wenn Sie ein Formular ausfüllen oder sich für einen Dienst anmelden. Diese Art von Informationen kann Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kontaktnummer umfassen. Die Informationen, die Sie uns geben, können sein: Persönliche Informationen, die erforderlich sind. In einigen Fällen müssen Sie persönliche Daten angeben, wenn Sie einen unserer Vertreter bitten, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen. Persönliche Daten, die optional sind. Sie können sich dafür entscheiden, einige persönliche Daten anzugeben, die nicht erforderlich sind, aber in direktem Zusammenhang mit den Produkten und Dienstleistungen von BCS Technology stehen. Diese Art von Informationen ermöglicht es BCS Technology in der Regel, die Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten können, zu verbessern oder zu erweitern. Wenn Sie sich dafür entscheiden, diese freiwilligen Angaben nicht zu machen, können wir Ihnen die Dienstleistung trotzdem anbieten, aber vielleicht mit weniger Möglichkeiten, als wenn Sie die freiwilligen Angaben gemacht hätten. Wenn Sie uns zum Beispiel Ihre Interessen in einem bestimmten Bereich mitteilen, können wir Ihnen möglicherweise spezielle Inhalte anbieten, die Ihren Interessen entsprechen. Manchmal werden Sie gebeten zu bestätigen, dass Sie mit einer bestimmten Aktivität einverstanden sind. So müssen Sie beispielsweise ausdrücklich zustimmen, dass Sie einen Newsletter erhalten möchten, oder Sie müssen bestätigen, dass Sie mit den Bedingungen eines Gewinnspiels einverstanden sind.
  2. Daten, die wir sammeln, um Ihre Aktivitäten zu verfolgenBCS Technology sammelt automatisch Informationen, um die Nutzung seiner digitalen Dienste (einschließlich Online- und Mobil-Dienste) zu überwachen, wie z. B. die Anzahl und Häufigkeit der Besucher auf BCS Technology-Websites.
    • Diese Informationen helfen uns, unsere Dienste zu verbessern, indem wir erfahren, was unser Publikum nutzt und was nicht. Sie können uns auch dabei helfen, festzustellen, ob es Probleme mit unseren Diensten gibt, die behoben werden müssen.Diese Daten werden in der Regel mit Hilfe von “Cookies” gesammelt. Cookies” sind kleine Dateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Die meisten der von uns gesammelten Daten sind aggregiert, und diese Informationen sind für uns anonym.
    In einigen Fällen erheben wir Daten, die mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können. Wenn Sie beispielsweise unsere E-Mail-Newsletter nutzen, können wir Daten über die von Ihnen geöffneten Mailings und die von Ihnen angeklickten Links in diesen Newslettern erfassen.Obwohl bei Umfragen in der Regel Gesamtdaten erfasst werden, werden wir Sie darauf hinweisen, wenn Umfragedaten in einer Weise erfasst werden, die Sie persönlich identifizieren könnte.Sie können die von Ihnen bereitgestellten Daten ändern (z. B. wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern) oder die Erlaubnis, die Sie uns für einen bestimmten Dienst erteilt haben, widerrufen. Sie können Ihre Zustimmung zur weiteren Erfassung, Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten jederzeit widerrufen, indem Sie sich unter [email protected] an uns wenden oder eine E-Mail an uns schicken: BCS Technology International
    Otto-Lilienthal-Str. 4, 88046 Friedrichshafen

Abschnitt 2 – Dienstleistungen von Drittanbietern

Abschnitt 3 – Verwendung Ihrer persönlichen Daten zur Kontaktaufnahme mit Ihnen

Wir können Ihre persönlichen Daten für eine Reihe von Zwecken erfassen, darunter:

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten, oben nicht genannten Zweck erfassen, stellen wir Ihnen einen Erfassungshinweis zur Verfügung, in dem der Hauptzweck und alle damit verbundenen Nebenzwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, erläutert werden.

Wir können Informationen, die wir über Ihre Vorlieben und Interessen wissen, dazu verwenden, Sie über andere Produkte und Dienstleistungen von BCS Technology zu informieren. Wir können über Ihre Vorlieben und Interessen Bescheid wissen, weil Sie uns diese Informationen zur Verfügung gestellt haben, z. B. über eine Social-Media-Plattform, oder weil wir dies aus Ihrem Browserverlauf oder anderen Daten über Ihr Verhalten bei den digitalen Diensten von BCS Technology abgeleitet haben.

Abschnitt 4 – Sicherheit

BCS Technology ergreift alle angemessenen und praktikablen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten ordnungsgemäß vor Missbrauch oder Verlust sowie vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Änderung oder Offenlegung geschützt sind.

Gleichzeitig sind wir bestrebt, innovative und interaktive Erlebnisse zu bieten und für unser Publikum auf mehreren Plattformen verfügbar zu sein. Einige dieser Plattformen werden nicht von BCS Technology betrieben oder kontrolliert, und unsere Möglichkeiten, Ihre persönlichen Daten zu schützen, sind begrenzt.

Wir ermutigen Sie, auf den Schutz Ihrer eigenen personenbezogenen Daten zu achten, wenn Sie digitale Dienste Dritter (z. B. Plattformen für soziale Medien) nutzen. Soweit dies praktikabel ist, werden wir sicherstellen, dass unsere Beziehungen zu diesen Dritten einen angemessenen Schutz Ihrer Privatsphäre beinhalten.

Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, ergreifen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und befolgen die besten Praktiken der Branche, um sicherzustellen, dass sie nicht auf unangemessene Weise verloren gehen, missbraucht, aufgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden.

Abschnitt 5 – Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, daher sollten Sie sie regelmäßig überprüfen. Änderungen und Klarstellungen treten unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie an dieser Stelle über die Aktualisierung informieren, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder weitergeben.

Abschnitt 6 – Fragen und Kontaktinformationen

Wenn Sie personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, einsehen, korrigieren, ändern oder löschen möchten, eine Beschwerde einreichen oder einfach nur weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an uns:

Per E-Mail

[email protected]

Per Post

Otto-Lilienthal-Str. 4, 88046 Friedrichshafen

Per Telefon
+49 7541 591 5524